Finanzplanung im Dialog

Unsere Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten wollen. Hier teilen wir Erfahrungen aus der Praxis – ohne Verkaufsdruck, dafür mit echten Einblicken.

Kommende Workshops

Wir planen diese Veranstaltungen für September bis November 2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können.

18. September 2025

Vermögensaufbau für Familien

Viele Eltern fragen sich, wie sie Geld für Bildung zurücklegen und gleichzeitig flexibel bleiben. Wir schauen uns verschiedene Ansätze an und diskutieren, was in unterschiedlichen Lebenssituationen Sinn macht.

3 Stunden inkl. Pause
Hollenstedt, Am Rebeck 14
9. Oktober 2025

Altersvorsorge neu denken

Die klassische Rente reicht selten aus. In diesem Workshop sprechen wir über zusätzliche Optionen und beleuchten, welche Strategien sich tatsächlich bewährt haben – basierend auf echten Fällen.

4 Stunden mit Gruppenarbeit
Hollenstedt, Am Rebeck 14
20. November 2025

Selbstständig und finanziell abgesichert

Unternehmer haben andere Bedürfnisse als Angestellte. Wir behandeln Themen wie schwankende Einkommen, Liquiditätsreserven und langfristige Planung – praxisnah und ohne Standardlösungen.

2,5 Stunden kompakt
Hollenstedt, Am Rebeck 14

Wer steht dahinter?

Porträt von Miron Hartwig

Miron Hartwig

Finanzberater seit 2011

Miron hat seine Karriere bei einer großen Bank begonnen und schnell gemerkt, dass Standardberatung nicht für jeden passt. Seit 2016 arbeitet er selbstständig und konzentriert sich auf Menschen, die individuelle Lösungen brauchen.

Porträt von Elaine Koch

Elaine Koch

Spezialistin für Vorsorgeplanung

Elaine kam über die Familienberatung zur Finanzplanung. Sie weiß, wie komplex die Situation wird, wenn Beruf, Kinder und Pflege von Angehörigen zusammenkommen. Ihre Workshops sind bekannt für klare Sprache ohne Fachjargon.

So läuft ein Workshop ab

Jede Veranstaltung folgt einem ähnlichen Ablauf, aber die Inhalte passen wir an die Gruppe an.

Beginn

Ankommen und Kennenlernen

Die ersten 20 Minuten nutzen wir, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Kaffee steht bereit, und jeder kann kurz seine Erwartungen teilen – ohne Verpflichtung, viel zu erzählen.

Hauptteil

Themenblock und Diskussion

Wir präsentieren konkrete Beispiele und zeigen verschiedene Herangehensweisen. Danach öffnen wir die Diskussion – hier kommen oft die interessantesten Fragen auf, die wir gemeinsam durchdenken.

Abschluss

Zusammenfassung und nächste Schritte

Am Ende fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen und geben Hinweise, wie jeder das Gelernte auf seine Situation anwenden kann. Wer möchte, kann danach noch individuell mit uns sprechen.

Workshop-Atmosphäre mit Teilnehmenden bei der Gruppenarbeit

Was bringt Ihnen die Teilnahme?

Unsere Workshops sind keine Verkaufsveranstaltungen. Sie bekommen Einblicke, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen – unabhängig davon, ob Sie später mit uns zusammenarbeiten oder nicht.

  • Konkrete Beispiele aus der Beratungspraxis
  • Zeit für Ihre persönlichen Fragen
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden
  • Unterlagen zum Mitnehmen und Nachschlagen

Die Teilnahme kostet 45 Euro pro Person. Das deckt Material und Getränke ab. Paare zahlen 70 Euro zusammen.

Platz reservieren

Warum wir diese Workshops anbieten

Ehrlich gesagt: Wir haben gemerkt, dass viele Menschen gute Beratung brauchen, aber nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Diese Workshops sind unser Weg, Vertrauen aufzubauen, bevor es um konkrete Finanzentscheidungen geht.

Manche Teilnehmer werden später Kunden. Andere gehen mit neuen Ideen nach Hause und setzen sie selbst um. Beides ist völlig in Ordnung. Was zählt: Sie bekommen einen realistischen Einblick in strategische Finanzplanung.

Mehr über noxtarilipa
Beratungsgespräch in entspannter Umgebung